Unsere Standards

Zirkonoxid

Zirkon ist ein zahnfarbener, polykristalliner Keramikwerkstoff, der hauptsächlich zur Gerüstherstellung von Kronen und Brücken verwendet wird. Es ermöglicht die Herstellung von metallfreiem, hochbelastbarem Zahnersatz mit gleichzeitig besten ästhetischen Ergebnissen. Dieser Werkstoff wird im CAD/CAM-Verfahren gefräst.

Zirkon ist absolut biokompatibel. Das heißt, es können sich keine Bestandteile zersetzen und in den Körper gelangen. Unverträglichkeiten und Allergien sind somit ausgeschlossen

Unsere Spezialgebiete

Gaumenverschlussplatte Vertex Soft

Die Spaltbildungen der Lippe, des Kiefers und des Gaumens (LKG-Spalten) zählen zu den häufigsten angeborenen Entwicklungsstörungen. In unserer Bevölkerung wird immerhin eines von rund 500 Kindern mit einer solchen Erkrankung geboren.

Mit der von uns individuell hergestellten Gaumenplatte kann das Kind die Mundhöhle besser gegen die Nasenhöhle abschließen. Dadurch kann das Trinken und Schlucken erheblich erleichtert werden.

Die Platte wird aus biokompatiblem und weichbleibendem Kunststoff hergestellt und formt somit ein künstliches Gaumendach. Dieses ermöglicht der Zunge, sich in einer normalen Lage zu halten und beugt zudem  frühzeitig Sprachentwicklungsstörungen vor.

Individualisierte transpalatinale Distraktoren

Bei einem transversalen Platzdefizit im Oberkiefer werden im Rahmen der Distraktionsosteogenese sogenannte transpalatinale Distraktoren (TPD) verwendet, die entweder selbst fixierend oder mit Hilfe von Osteosyntheseschrauben (Schrauben zum Zusammenfügen von Knochenfragmenten) am harten Gaumen eingesetzt werden.

Da die einwirkende Ktraft des Distraktors direkt am Knochen ansetzt, können Zahnkippungen verhindert werden. Außerdem wird der stabile Knochen an der Oberkieferbasis erweitert, wodurch sich nach einer drei- bis viermonatigen Tragezeit eine vergleichsweise bessere Rezidivprophylaxe (Vorsorge gegen eine erneute Entwicklung zum Schmalkiefer) ergibt.

Splinte bei Umstellungs-Osteotomien

Ausgeprägte Dysgnathien (Zahn- und Kieferfehlstellungen), bei denen ein chirurgischer Eingriff indiziert ist, müssen präoperativ an Gipsmodellen geplant werden.

Wir stellen für die Operation sogenannte individuelle Splinte her, die dem Operateur das genaue Lageverhältnis von Ober- zu Unterkiefer vorgeben. Sie werden wie Kunststoffschienen eingesetzt und erlauben bei korrekter Einstellung keinerlei Abweichung von der zuvor am Modell geplanten Situation.

Individualisierte Zirkonabutments auf Titanbasis (Hybridabutments)

Das Zirkonabutment nach dem dualen Konzept besteht aus einer Titanbasis, einem Zirkonaufbau und einer Abutmentschraube. Der Zirkonaufbau wird nach dem Bearbeiten mit der Titanbasis verklebt. Bei dieser Vorgehensweise kann der Zirkonaufbau bei der Konstruktion am Computer und durch zielgenaues Beschleifen optimal auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt werden, sodass die Grundlage für ein perfektes ästhetisches Ergebnis gegeben wird.

Vorteile der Materialien Titan und Zirkon sind die ausgezeichnete Stabilität, perfekte Ästhetik und überlegene Festigkeit.

Individualisierte Zirkonabutments werden immer dann eingesetzt, wenn besonders hohe ästhetische Anforderungen gestellt werden, sowohl im Front- als auch im Seitenzahnbereich.

Kontakt aufnehmen

Haben Sie Fragen zu unserem Leistungsangebot?

Sprechen Sie uns an - wir sind gerne persönlich für Sie da!
Kontakt aufnehmen